Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEBURTSKONSTELLATION" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEBURTSKONSTELLATION abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - B3 - U1 - R1 - T1 - S1 - K4 - O2 - N1 - S1 - T1 - E1 - L2 - L2 - A1 - T1 - I1 - O2 - N1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEBURTSKONSTELLATION liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEBURTSKONSTELLATION zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|B|U|R|T|S|K|O|N|S|T|E|L|L|A|T|I|O|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLANKLIEGEN BROKATELLEN KOLBENRINGE KOLBENRINGS KOLLABIEREN KOLLABIERET KOLLABIERST KOLLABIERTE ALLOKUTIONEN AUSKNOBELTEN AUSKNOBELTET BEKRITTELUNG BINGELKRAUTE BINGELKRAUTS INSEKTOLOGEN KASSENBRILLE KLAGLOSESTEN KLAGLOSESTER KLANGLOSEREN KLANGLOSERES KLANGLOSESTE KLINGELTONES KOLOSSALEREN SUBKATEGORIE TELEBANKINGS ANKLINGELTEST ARBEITSKOSTEN BANKROTTESTEN BANKROTTESTES BILSENKRAUTES INKURABELSTEN INKURABELSTES LINKSAUSLEGER RETTUNGSBAKEN SUBTRAKTIONEN BLUTGERINNSELS KONSULTIERTEST KORSETTSTANGEN RETTUNGSAKTION RETTUNGSBOOTEN RETTUNGSBOOTES UNTERKLASSIGEN OBERSTLEUTNANTS
SKULLBOOT BROKATELLE BROKATELLS GELIEBKOST GEOBOTANIK KABELLOSEN KABELLOSER KABELLOSES KLOBIGEREN KLOBIGERES KLOBIGSTEN KLOBIGSTER KLOBIGSTES KOLBENRING KOLLABIERE KOLLABIERT LEBENSKLUG LIEBKOSUNG ANGEKURBELT AUSKNOBELNS AUSKNOBELST AUSKNOBELTE BALNEOLOGIE BANKSTELLEN BINGELKRAUT BINOKULAREN BULLENSTARK INSEKTOLOGE KABRIOLETTS KLAGLOSEREN KLAGLOSERES KLAGLOSESTE KLANGLOSERE KLEBRIGSTEN KLEBRIGSTES KLINGELTONE KLINGELTONS KNALLBUNTER KNALLBUNTES KNALLERBSEN KNOLLIGEREN KNOLLIGERES KNOLLIGSTEN KNOLLIGSTER KNOLLIGSTES KOLLATIONEN KOLLEGIATEN KOLLUSIONEN KOLOSSALERE KONNETABELS KONSTABLERN KONSTABLERS KOSTGEBERIN KREISBOGENS LIEBKOSTEST LUNGENKREBS NEKROLOGIEN NIKOLOTAGEN NIKOLOTAGES OBERKLASSEN OBSTRUKTION TELEBANKING ANKLINGELTET ANKURBELTEST AUSLEGERBOOT BANKROTTESTE BILSENKRAUTE BILSENKRAUTS BITTERKALTEN BITTERKALTES BOLOGNESERIN ELEKTROAUTOS INKURABELSTE KASTENBROTEN KASTENBROTES KISTENGRABES KLOSTERGUTES KONGENITALER KONGENITALES KONSULTATION NOSTALGIKERS RETTUNGSBAKE STREUKOLONNE BLATTLOSESTEN BLATTLOSESTER BLUTGERINNSEL GETTOBLASTERN GETTOBLASTERS INTERKOSTALEN INTERKOSTALES KLASSIERUNGEN KONNOTIERTEST KONSTATIERUNG KONSULTIERENS KONSULTIEREST KONSULTIERTEN KONSULTIERTES KONSULTIERTET KORSETTSTANGE KOSTENNEUTRAL LOSGEBRAUSTEN REIBUNGSLOSEN RETTUNGSBOOTE RETTUNGSBOOTS STROBELIGSTEN UNTERKLASSIGE GLAUBENSSTREIT OBERSTLEUTNANT SUBSTANTIELLEN SUBSTANTIELLER TEUTONENGRILLS UNSTILLBARSTEN
BROKATELL GEKNOBELT KABELLOSE KLOBIGERE KLOBIGSTE KOLLABIER ABKLINGENS ABKLINGEST ALLOKUTION ANGEBLINKT AUSGEKLEBT AUSKNOBELE AUSKNOBELN AUSKNOBELT BAKTERIELL BANKSTELLE BEIKLANGES BEKLAGTEST BEKRALLTEN BEKRALLTES BETAKELUNG BINOKULARE BLAKIGEREN BLAKIGERES BLAKIGSTEN BLAKIGSTER BLAKIGSTES BORKIGSTEN BORKIGSTES GEBLINKTEN GEBLINKTER GEBLINKTES GEKLAUBTEN GEKLAUBTER GEKLAUBTES GIROBANKEN KABRIOLETT KALTBLUTES KLAGLOSERE KLANGLOSEN KLANGLOSER KLANGLOSES KLEBRIGSTE KLEEBLATTS KLINGELTON KNALLBUNTE KNALLERBSE KNOBELTEST KNOLLIGERE KNOLLIGSTE KOLLAGENEN KOLLAGENER KOLLAGENES KOLONIALEN KOLONIALER KOLONIALES KOLOSSALEN KOLOSSALER KONGOLESEN KONGOLESIN KONNETABEL KONSTABLER KONTROLLEN KREISBOGEN LIEBKOSENS LIEBKOSEST LIEBKOSTEN LIEBKOSTER LIEBKOSTES LIEBKOSTET NEKROBIOSE NEKROLOGEN NEKROLOGES NIKOLOTAGE NIKOLOTAGS OBERKLASSE TIGERLOOKS TURKOLOGEN TURKOLOGIE TURKOLOGIN ABGEROLLTEN ABGEROLLTES ABGETRUNKEN ABKRIEGTEST ANKLINGELST ANKLINGELTE ANKURBELTEN ANKURBELTET AUSKLEBTEST BAKTERIOSEN BEKRITTELST BELANGLOSEN BELANGLOSER BELANGLOSES BESTREIKUNG BILSENKRAUT BITTERKALTE BOULOGNERIN BROTKASTENS ELEKTROAUTO INKUBATOREN KABELTUNERN KABELTUNERS KASSEROLLEN KASTENBROTE KLARLEGTEST KLEINBAUERN KLEINBAUERS KLEINBUSSEN KLINGELTEST KNALLIGEREN KNALLIGERES KNALLIGSTEN KNALLIGSTER KNALLIGSTES KOAGULIEREN KOAGULIERET KOAGULIERST KOAGULIERTE KONGENIALER KONGENIALES KONGENITALE KONTURENLOS KOSTBARSTEN KOSTENLOSEN KOSTENLOSER LEBENSKUNST LIEBESKUNST LIEBESTRANK LOKALSEITEN NOSTALGIKER OKULATIONEN STAUBKORNES SUBTRAKTION TENNISKLUBS TOTENKLAGEN ABGESTILLTEN ABGESTILLTER ABGESTILLTES ABSOLUTIONEN ABSOLUTORIEN ABSTELLUNGEN AUTOLENKERIN BELEGSTATION BESTALLUNGEN BLASONIERUNG BLATTLOSEREN BLATTLOSERES BLATTLOSESTE BROTLOSESTEN GALLENBITTER GETTOBLASTER GRABESSTILLE INTERKOSTALE KLEINGARTENS KLEINLASTERN KLEINLASTERS KLITTERUNGEN KONNOTIEREST KONNOTIERTES KONNOTIERTET KONSENSUALER KONSULTIEREN KONSULTIERET KONSULTIERST KONSULTIERTE KRISTALLENEN KRISTALLENES LEBENSLUSTIG LOSGEBRAUSTE OBLIGATESTEN OBLIGATESTER OBLIGATESTES REIBUNGSLOSE RETTUNGSBOOT STOLTENBERGS STROBELIGSTE TAKTLOSESTEN TAKTLOSESTER TOTOERGEBNIS UNTERKLASSIG BERGSTATIONEN BRILLANTESTEN BRILLANTESTES INKULANTESTER INKULANTESTES KNAUSERIGSTEN KONSTANTESTER KONSTATIERENS KONSTATIEREST KONSTATIERTEN KONSTATIERTES KURSANSTIEGEN OBERLEUTNANTS SUBSTANTIELLE TEUTONENGRILL UNSTILLBARSTE UNRATIONELLSTE
Zeitpunkt nach der Entbindung
Gebären eines Kindes
Entstehung (einer Idee oder dergleichen)
Abstammung oder Herkunft einer Person
Astrologie Stellung der Planeten zueinander und zu den Tierkreiszeichen
übertr., die (geschäfts-) politische oder strategische Lage, besonders im Hinblick auf die persönlichen Beziehungen der Entscheidungsträger
Astronomie beobachtete Stellung der Himmelskörper zueinander in Bezug zum Standpunkt des Beobachters