Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KORBBLÜTENGEWÄCHSE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KORBBLÜTENGEWÄCHSE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - R1 - B3 - B3 - L2 - Ü6 - T1 - E1 - N1 - G2 - E1 - W3 - Ä6 - C4 - H2 - S1 - E1 | 44 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KORBBLÜTENGEWÄCHSE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KORBBLÜTENGEWÄCHSE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|R|B|B|L|Ü|T|E|N|G|E|W|Ä|C|H|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄLKCHENS BEGLÜCKEN BEGLÜCKER BEGLÜCKET BEGLÜCKST BEGLÜCKTE KÄLBCHENS SÄGEBOCKE ÜBERBLÄST ÜBERGÄBEN ÜBERGÄBET ÜBERGÄBST ÜBERKOCHE ÜBERKOCHT BESCHRÄNKE BESCHRÄNKT GEHÄCKSELT KRÄGELCHEN KRÜGELCHEN KÜGELCHENS LOGBÜCHERN SCHWÄBELTE STOCKNÄGEL TEEGEBÄCKS ÜBERHÄNGET ÜBERHÄNGST ÜBERHÄNGTE ÜBERLÄGEST WEGBRÄCHEN WEGBRÄCHET WEGBRÄCHST WEGBRÄCHTE WERBEBLOCK GESCHNÄBELT GESCHRÄNKTE KNEBELBÄRTE KORBSTÜHLEN LEHRSTÜCKEN LOSBRÄCHTEN ÜBERKLEBENS ÜBERKLEBEST ÜBERKLEBTEN ÜBERKLEBTES GEWÜNSCHTERE GEWEHRKOLBENS
BÄLKCHEN BEGLÜCKE BEGLÜCKT KÄLBCHEN SÄGEBOCK ÜBERGÄBE ÜBERGÄBT ÜBERKOCH BESCHRÄNK KÜGELCHEN LOGBÜCHER LÜBECKERN LÜBECKERS NOTBRÜCKE RÜCKWEGEN RÜCKWEGES SCHWÄBELE SCHWÄBELN SCHWÄBELT STÜCKLOHN TEEGEBÄCK ÜBERHÄNGE ÜBERHÄNGT ÜBERLÄGEN ÜBERLÄGET ÜBERLÄNGE WEGBRÄCHE WEGBRÄCHT BESCHLÄGEN BESCHLÜGEN BESCHLÜGET BESCHWÜREN BESCHWÜRET ERBSTÜCKEN GÄBELCHENS GESCHÄKERT GESCHNÄBEL GESCHRÄNKT HÄCKSELTEN KORBSTÜHLE LEHRSTÜCKE LOSBRÄCHEN LOSBRÄCHET LOSBRÄCHTE STECKRÜBEN ÜBERKLEBEN ÜBERKLEBET ÜBERKLEBST ÜBERKLEBTE WÄGELCHENS GEWÜNSCHTER LESEBÜCHERN SCHWÄNGERTE GEWEHRKOLBEN OBERSCHENKEL STERBEGLOCKE STOLGEBÜHREN WEBERKNECHTS
BEGLÜCK EHEGLÜCK GEBÄCKEN GEBÄCKES GEBÜCKEN GEBÜCKES LÜBECKER RÜCKWEGE RÜCKWEGS SCHWÄBEL SCHWÄBLE SCHWÄNKE ÜBERHÄNG ÜBERLÄGE BERÜCKEST BERÜCKTEN BESCHLÄGE BESCHLÄGT BESCHLÜGE BESCHLÜGT BESCHWÜRE BESCHWÜRT BESTÜCKEN BEWÜCHSEN BEWÜCHSET ERBSTÜCKE GÄBELCHEN GESCHÄKER GESCHNÄKT GÜRKCHENS HÄCKSELER HÄCKSELTE HÄCKSLERN KOHLRÜBEN LEHRSTÜCK LOSBRÄCHE RÜBKOHLES SOHLBÄNKE STECKRÜBE ÜBERKLEBE ÜBERKLEBT ÜBERLÄSEN ÜBERLÄSET ÜBERSÄHEN ÜBERSÄHET WÄGELCHEN BESCHÄLERN GEKÜBELTEN GEKÜBELTER GEKÜBELTES GESCHWÜREN GEWÜNSCHTE GRÜNKOHLES LESEBÜCHER NEBELKRÄHE RÄTSELECKE SCHÄKERTEN SCHNÄBELTE SCHWÄNGERE SCHWÄNGERT SCHWÜLEREN GEKÜHLTEREN GEKÜHLTERES GELBWÜRSTEN GROBBLECHEN SCHLÄGERTEN ÜBERGEBOTEN ÜBERGEBOTES ÜBERWOGENES WEBERKNECHT GESCHWENKTER
GEBÄCKE GEBÄCKS GEBÜCKE GEBÜCKS GEBÜCKT LÜBECKS RÜCKWEG BERÜCKEN BERÜCKET BERÜCKST BERÜCKTE BESCHLÄG BESTÜCKE BEWÄCHST BEWÜCHSE BÜBCHENS ERBSTÜCK GLÜCKENS GLÜCKEST GLÜCKTEN GÜRKCHEN HÄCKSELE HÄCKSELN HÄCKSELT HÄCKSLER KOHLRÜBE RÜBKOHLS SCHÄKELN SCHÄLKEN ÜBERKLEB ÜBERLÄSE ÜBERSÄHE ÜBERSÄHT BESCHÄLEN BESCHÄLER BESCHÄLET BESCHÄLTE GEBRÄCHEN GEBRÄCHES GEBRÄCHET GEBRÄCHST GEBÜSCHEN GEKÜBELTE GERÜCKTEN GERÜCKTES GESCHWÄRT GESCHWÜRE GEWÄCHSEN GEWÜNSCHT GRÄBCHENS GRÜBCHENS GRÜNKOHLE GRÜNKOHLS KÄRTCHENS KRÜSTCHEN NÄHKORBES SCHÄKERTE SCHNÄBELE SCHNÄBELT SCHRÄNKET SCHRÄNKTE SCHWÄGERN SCHWÄNGER SCHWÄNGET SCHWÄNGRE SCHWÜLERE TEEKÜCHEN ÜBERSÄTEN WÜLSTCHEN ENTSCHLÜGE ERSCHLÜGEN ERSCHLÜGET ERWÜNSCHTE GEHÄKELTEN GEHÄKELTER GEHÄKELTES GEKÜHLTERE GELÄCHTERN GELÄCHTERS GELBWÜRSTE GESCHÄLTEN GESCHÄLTER GROBBLECHE SÄGEROCHEN SÄGEWERKEN SCHLÄGERTE ÜBERBELEGT ÜBERGEBOTE ÜBERGEBOTS ÜBERGEHOLT ÜBERWOGENE WEBSTÜHLEN BÜROHENGSTE CLOWNESKERE GEÄSCHERTEN GEBLÄHTEREN GEBLÄHTERES GESCHWENKTE GEWÄHLTEREN GEWÄHLTERES REBENHÜGELS ÜBERBOTENES WEGSCHENKET WEGSCHENKTE GESCHLENKERT
Botanik, nur Plural eine Familie der Samenpflanzen
Botanik eine Pflanze oder Pflanzenart von
oben offener, geflochtener Behälter
Ablehnung eines Antrags
kein Plural Korbgeflecht (für Korbmöbel, Korb- oder Rattanmöbel)
Bauwesen Faschine
Bergbau, Technik, kurz für Förderkorb
Luftfahrt Gondel am Ballon
kurz für Bienenkorb
Sport, Basketball
in 3,05 m Höhe befestigter Ring mit einem Netz
Treffer
Fechten
Gesichtsschutz aus Drahtgitter
halbkugelförmiger Handschutz aus Metall
Botanik Reproduktionsorgan der Blütenpflanzen, besteht, wenn vollständig ausgebildet (von oben nach unten), aus den weiblichen Fruchtblatt, Frucht-, den männlichen Staubblatt, Staub- sowie den diese umhüllenden Kelchblatt, Kelch- und Kronblatt, Kronblättern, die alle endständig gestaucht an der Sprossachse angeordnet sind. Die Fruchtblatt, Fruchtblätter sind oft zu einem Fruchtknoten verwachsen.
Zustand während des Blühens einer Pflanze
plötzliches, massenhaftes Auftreten von pflanzlichen Organismus, Organismen
umgangssprachlich gefälschte Banknote
umgangssprachlich Bluterguss am Auge
umgangssprachlich eitrig entzündete Erhebung der Haut
Botanik nicht näher bestimmte Pflanze
Önologie Weinsorte
Medizin Schwellung des Gewebes